Feuerwehr Oberpframmern
   Feuerwehr Oberpframmern

Bürgerinfos

                  ACHTUNG!

 

DIE RETTUNGSNUMMER IST JETZT  EINHEITLICH

 

                           112

 

Wichtig!   5 mal W bei Alarmmeldungen  Wichtig!

 

1. Wer meldet das Ereignis?
Nennen Sie unbedingt ihren vollständigen Namen, eine Rufnummer für Nachfragen und bleiben Sie in der Nähe dieses Apparates.

2. Wo ist etwas passiert?
Ortsangabe - Ort, Stadtteil, Straße, Hausnummer und ergänzende Angaben.

3. Was ist geschehen?
Beschreiben Sie kurz und in prägnanten Stichworten das Ereignis;
z.B. Verkehrsunfall, Sturz, Feuer, Explosion usw.

4. Wieviele Verletzte/ Erkrankte?
Bitte geben Sie möglichst genau die Anzahl der Verletzten /Erkrankten an, bei größeren Unfällen reicht eine Schätzung aus.
Bitte nennen Sie uns - wenn möglich - die Art der Verletzung oder Erkrankung, damit geeignete Einsatzmittel alarmiert werden können.

5. Warten auf Rückfragen!
Niemals selber auflegen, die Rettungsleitstelle beendet das Gespräch.

Veranstaltungen

2025

 

Sonnwendfeuer

 

21. Juni, die Uhrzeit wird rechtzeitig bekanntgegeben. 

 

Ersatztermin 28. Juni

 

 

Gartenfest

 

20, Juli, ab 11.00 Uhr

 

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstandung ersatzlos gestrichen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Oberpframmern

Erstellt mit IONOS MyWebsite.