Baujahr: |
1997 |
Fahrzeug: |
MAN |
Motor: |
210 PS |
Aufbau: |
Metz |
Gewicht: |
13,5t |
Funkrufname: |
Florian Oberpframmern 40 / 1 |
Verwendungszweck:
Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) wird sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur Technischen Hilfeleistung eingesetzt. Mit einem HLF wird eine Gruppe (1 x Gruppenführer, 1 x Maschinist, 1 x Melder, 2 x Angriffstrupp, 2 x Schlauchtrupp, 2 x Wassertrupp) befördert. Das HLF ist, wie ein Löschgruppenfahrzeug, sowohl für die Brandbekämpfung als auch für die Technische Hilfeleistung geeignet. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Fahrzeugtypen besteht darin, daß ein HLF eine bedeutend umfangreichere Ausstattung an Hilfsmitteln für die Technische Hilfeleistung bereit hält.
Beladung: