Aufgrund von immer mehr Bürokratie und Verwaltungsarbeit ist es uns bis auf Weiteres nicht möglich, umfassende Einsatzberichte zu veröffentlichen.
Es fehlt ganz einfach die Zeit dazu.
Deshalb werden künftig (siehe unterhalb) nur noch das Datum, die Zeit, die Einsatzart und ggf. der Einsatzort aufgelistet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Nr.:
|
Datum/Zeit
|
Einsatz
|
Ort / ggf. Zusatzinfo |
35)
|
27.Dez/ 10.15-11.15
|
Wohnungsöffnung
|
Ortsgebiet/ 1 Person betreut bis Ankunft RTW
|
34)
|
21.Dez/ 10.52-12.00
|
Verkehrsunfall
|
Gemeindegebiet Glonn/ 1 Pers. leicht verletzt; 1 Pers. schwer verletzt |
33)
|
18.Dez/ 09.26-12.00 |
Brand eines Industriegebäudes |
Harthausen
|
32)
|
12.Dez/ 09.33-10.20
|
Verkehrsunfall
|
Ortsgebiet/ 1 Person leicht verletzt |
31)
|
01.Dez/ 21.58-23.00
|
Der Leitstelle wurde Feuerschein am Erdgasspeicher gemeldet. Da die Meldung ungenau war, wurde durch den 1.Kommandanten vor Ort die Lage erkundet. Es wurde Kontakt mit der Betreiberfirma aufgenommen. Zur Sicherheit wurde unsere Wehr nachgefordert. Zeitgleich mit den Einsatzkräften traf ein MA des Betreibers ein. Dieser erklärte, daß Gas abgefackelt werde und keine Gefahr bestehe. Daraufhin rückte unsere Wehr ab. Der Einsatz war Folge einer unvollständigen telefonischen Meldung bei der LS.
|
Erdgasspeicher/ Wolfersberg
|
30)
|
29.Nov/ 17.57-19.00
|
Schwellbrand in Wohnraum. Ablöschen d.Brandguts und Belüften d. Wohnung |
Ortsgebiet
|
29)
|
17.Nov/ 04.50-06.20
|
Alarmierung lautete VU mit eingeklemmter Person | Die Person war nicht eingeklemmt und leicht verletzt |
28)
|
21.Sept./ 10.24-10.40
|
Alarmierung zur Unterstützung bei Verkehrsunfall. Wähnd d. Anfahrt wurde die Untersützung abbestellt.
|
Gemeinde Glonn
|
27)
|
12.Sept./ 11.30-12.10
|
Erstversorgung einer Person nach Sturz v. Dach und Absicherung Hubschrauberlandefläche
|
Ortsgebiet
|
26)
|
04.August/ 16.40-18.10 |
Wasser aus Gebäude pumpen |
Ortsgebiet
|
25)
|
04.August/ 04.20-05.55
|
Pumpeinsatz wg. starker Niederschläge
|
Ortsgebiet/ Durch rechtzeiges Eingreifen u. Abpumpen v. Regenwasser konnte ein Keller vor Flutung geschützt werden |
24)
|
30.Juli/ 15.25-16.00
|
Erstversorgung einer verletzten Radfahrerin u. Absichern Hubschrauberlandefläche
|
Ortsgebiet
|
23)
|
03.Juli/ 14.18-18.05
|
Verkehrsunfall
|
Ortsausgang Richtung München, LKW gegen Fahrrad, 1 Toter
|
22)
|
03.Juli/ 11.03-12.10 |
Keller ausgepumpt
|
Ortsgebiet
|
17-21)
|
02.Juli/ gesamt ca. 1,5 Stunden
|
17/18 Unterstützung der FFW Egmating
19/20 Keller auspumpen
21) Gullydeckel einsetzen
|
Gemeinde Egmating und Ortsgebiet Oberpframmern
|
16)
|
28.Juni/ 10.45-11.45
|
Zimmerbrand
|
Ortsgebiet
|
14) |
03.Mai/ 08.50-09.45 |
Reanimation/ Erste Hilfe |
Ortsgebiet
|
13)
|
06.April/ 23.40-00.40
|
Personenrettung FF unterstützt Rettungsdienst |
Ortsgebiet;
|
12)
|
22.März/ 23.40-00.10 |
Baum auf Fahrbahn
|
Staatsstr. 2079, Richtung Schlag |
11)
|
28.Februar/ 08.50 Uhr
|
Verkehrsunfall
|
Münchner Straße, mehrere Fahrzeuge beteiligt |
08-10)
|
27.Februar/ 21.50-23.00
|
Sturmschäden/ Bäume auf Fahrbahnen
|
Ortsgebiet
|
07)
|
11.Februar/ 03.24-04.04 |
Baum auf Fahrbahn
|
Straße Richtung Glonn/Schlacht |
03-06)
|
10.Februar/ früh + vormittags
|
Sturmschäden/ Bäume auf Fahrbahnen
|
Straßen im Ortsgebiet, Sturmtief "Sabine"
|
02)
|
04.Februar/ 14.20-14.50
|
Sturmschaden/
|
Ortsgebiet
|
01)
|
26.Januar/ 16.40-18.10 |
Absicherung Fackelzug
|
Sohierweg
|